Anker oben
9.Jun.2023 | 22:47:48
Impressum | Sitemap
Ja es stimmt, hier muss mal gruendlich geputzt werden... vielleicht bald.
Kirchenburg Tartlau - Weltkulturerbe der Menschheit (UNESCO)
Home

"Die Burg zieht einen immer wieder her, aber erst der tiefere Sinn der Mauern lässt uns nicht los - die Gedanken an die Menschen."

Diesen Satz schrieb ein Besucher vor über 30 Jahren in das Gästebuch des Evangelischen Pfarrhauses in Tartlau.

Kirchenburg Tartlau - Innenhof mit Kirchenportal Süd, Quelle: Archiv Orendi

Die Tartlauer Kirchenburg ist in der Tat so beeindruckend, dass sie im Jahre 1999 als Weltkulturerbe der Menschheit auf die Liste der UNESCO (Listen Nr. 596-002) aufgenommen wurde. Hier steht sie nun in einer Reihe mit Stätten wie dem Collosseum von Rom, der Akropolis von Athen und vielen anderen. Ein Grund mehr sich damit auseinanderzusetzen.

Wir wollen Ihnen auf diesen Seiten das historische Kleinod Tartlau, seine wunderbare Burg und die Geschichte der Menschen näherbringen.

"Die Mauern stehen wie eh und je! Doch die Menschen?"

Diesen Satz schrieb derselbe Besucher in das Gästebuch jedoch mehr als 15 Jahre nach seinem ersten Besuch. Der tiefere Sinn dieser beiden Zitate steht beispielhaft für den geschichtlichen Gang vieler deutscher Kulturstätten im Osten. Sie spannen den historischen, kulturellen und emotionalen Bogen, den wir mit dem Inhalt dieser Seiten beschreiten wollen.

Gottesdienstbesucher in Tartlau, Quelle: Archiv Orendi
Autor: Gottfried D. OrendiErstellungsdatum: 31.Dezember.2009
[%comments%]